Direkt zum Inhalt
Suchen
Warenkorb
Direkt zu den Produktinformationen

Praxismanager/in ZFA (Förderbar)

Auswählen Startdatum (siehe Termine)
Hier anfragen!

 

Du willst den nächsten Schritt in der Zahnarztpraxis gehen?

Dann ist unsere Weiterbildung zur Praxismanager/in ZFA (IHK) genau das Richtige für Dich – förderfähig bis zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Mit diesem Kurs übernimmst Du mehr Verantwortung in der Praxisorganisation und entwickelst Dich zur zentralen Koordinationsstelle zwischen Team, Patient*innen und Praxisleitung. Ob als Wiedereinstieg, zur beruflichen Weiterentwicklung oder als Karrieresprung: Diese Weiterbildung öffnet Dir Türen – fachlich, menschlich und beruflich.

Was Du mitbringen solltest

Du bist Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA), arbeitssuchend, möchtest beruflich zurückkehren oder suchst einfach nach einer neuen Herausforderung in Deiner Praxis? Dann kannst Du diesen Kurs mit einem Bildungsgutschein fördern lassen – sprich mit Deiner Beraterin oder Deinem Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Wenn Du aktuell bereits in Teilzeit arbeitest oder in Deiner Zahnarztpraxis neue Aufgaben übernehmen willst, ist diese Weiterbildung eine wertvolle Chance für Deinen nächsten Schritt.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Bis zu 100 % Förderung durch Bildungsgutschein

  • Online & live 

  • Anerkanntes IHK-Zertifikat (optional, auf Anfrage)

  • Praxisnahe Inhalte: Praxisorganisation, Personalführung, Qualitätsmanagement, Kommunikation, Betriebswirtschaft

  • Perfekt für Wiedereinstieg oder Weiterentwicklung

  • Persönliche Betreuung durch unser LIKHA-Team

  • Zertifizierte Weiterbildung nach AZAV

Noch unsicher?

Kein Problem – wir begleiten Dich persönlich und klären mit Dir gemeinsam, ob Du die Voraussetzungen erfüllst. Wir helfen Dir auch bei den nächsten Schritten zur Beantragung Deines Bildungsgutscheins.

Starte jetzt Deine Weiterbildung zur Praxismanager/in ZFA – förderfähig und voller Perspektiven.

Lehrgangsinhalte

Modul 1

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • Vertragswesen
  • Praxiskostenstunde
  • Mehrkosten- und Privatvereinbarungen 
  • Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Budgetierung

Modul 2

Praxisorganisation 

  • Die Grundlagen effizienter Praxisorganisation
  • Terminmanagement
  • Forderungsmanagement
  • Datenschutz
  • Patientenaufklärung und Dokumentation 
  • Materialmanagement

Modul 3

Personalmanagement 

  • Teamsitzungen
  • Konfliktmanagement 
  • Mitarbeitsgespräche

Modul 4

Qualitätsmanagement 

  • Ziele und Anforderungen an die Weiterentwicklungen eine Qualitätsmanagmentsystems 
  • Anforderungen an gesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingungen im laufenden Prozess
  • Varianten der Dokumentationsmethoden
  • Fehlerbewältigung und Zertifizierungsprozesse

Modul 5

Patientenkommunikation 

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikationsprozess
  • Kommunikationsmodelle
  • Patiententypen und Bedürfnisse
  • Aktives Zuhören
  • Gesprächsführung durch Fragen

Modul 6

Persönlichkeitsmanagement 

  • Zeitmanagement 
  • Organisationsstruktur
  • Projektmanagement

Termine

  • SEPTEMBER 2025

    18.09.2025-20.09.2025

    &

    25.09.2025-27.09.2025


    ___

    Prüfung: 29.10.2025

  • NOVEMBER 2025

    10.11.2025-15.11.2025





    ___

    Prüfung: 17.12.2025

Referenten

Was unsere Teilnehmer/innen Dir sagen wollen:

Vorteile für die Praxis

  • • Erwerb von Fachkenntnissen in Praxismanagement und Betriebswirtschaft.

    • Steigerung der eigenen Marktwertigkeit durch spezialisiertes IHK-Zertifikat.•

    Fähigkeit, komplexe Praxisabläufe zu verstehen und zu optimieren.

    • Entwicklung von Führungsqualitäten und Teammanagement-Fähigkeiten.

    • Möglichkeit, Karrierechancen zu erweitern und in Führungspositionen aufzusteigen.

    • Erhöhung der Jobzufriedenheit durch Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben.

    • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten mit Patienten und Team.

Vorteile für Dich

  • • Effizientere Gestaltung der Praxisabläufe und Steigerung der Produktivität.

    • Entlastung der Zahnärztinnen und Zahnärzte durch Übernahme administrativer Aufgaben.

    • Optimierung der Patientenbetreuung und -zufriedenheit.

    • Professionelles Management der Praxisfinanzen, inklusive Kostenreduktion und Umsatzsteigerung.

    • Qualifizierte Führung des Praxisteams, inklusive Motivation und Personalentwicklung.

    • Verbesserung der internen und externen Kommunikation der Praxis.

    • Beitrag zur langfristigen Bindung von Patienten und Steigerung des Praxisimages.
  • Digitales Lernen:

    100% LIVE Online Unterricht

  • Abschlusszertifikat

  • +100 Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung

  • Interaktives lernen mit Breakout Sessions und Übungsaufgaben

Was ist ein Webinar?

Bei einem Webinar handelt es sich um eine digitale Live-Veranstaltung, an der Du ganz einfach von zu Hause aus oder von Unterwegs über Deinen PC teilnehmen kannst.

Wie kann ich an einem Webinar teilnehmen?

Um an einem unserer Webinare teilnehmen zu können, benötigst Du einen Computer mit Internetanschluss und ein Headset (Kopfhörer und
Mikrofon) oder Lautsprecher. Alternativ ist die Teilnahme auch mit einem Tablet/ iPad oder Smartphone möglich. Einige Tage vor dem Online-Seminar erhältst Du von uns eine E-Mail mit dem Zugangslink. Darin findest Du alle wichtigen
Informationen zum Ablauf der Veranstaltung. Mit diesem Link gelangst Du ganz einfach über Deinen Internetbrowser in den virtuellen Seminarraum. Dazu wird das Programm Zoom angefordert, dass Du Dir über den App Store herunterladen
kannst.

Worin unterscheiden sich Webinare von Präsenzseminaren?

Unsere Webinare sind wie Präsenzseminare aufgebaut. Das gilt sowohl für die Inhalte als auch für den zeitlichen Ablauf. Du kannst wie gewohnt - per Chat oder über Dein Mikrofon - Fragen an die Referentinnen und Referenten stellen. Du erhältst Dein Seminarskript - als PDF im Online Campus. Außerdem erhältst Du nach dem Online-Seminar Fortbildungspunkte gutgeschrieben und ein Zertifikat. Du hast die Möglichkeit, Deine Fortbildung bequem von zu Hause aus zu absolvieren.