Direkt zum Inhalt
Suchen
Warenkorb
Abrechnungsmanager vs. Abrechnungsexpertin – Wo liegt der Unterschied?

Abrechnungsmanager/in vs. Abrechnungsexperte/in – Wo liegt der Unterschied?

Die Abrechnung in einer Zahnarztpraxis ist ein komplexes Thema, das fundiertes Wissen und präzises Arbeiten erfordert. Bei der LIKHA Akademie bieten wir zwei verschiedene Kurse an, um dich in diesem Bereich zu schulen: den Kurs zur/zum Abrechnungsmanager/in und den Kurs zum/ zur Abrechnungsexperte/in. Doch worin besteht der Unterschied zwischen diesen beiden Weiterbildungen? In diesem Artikel klären wir die Details und helfen dir herauszufinden, welcher Kurs für dich der richtige ist.

 

Der Abrechnungsmanager/in – Dein Einstieg in die Abrechnungswelt

Der Kurs zur/zum Abrechnungsmanager/in ZFA richtet sich an alle, die die Grundlagen der Abrechnung erlernen möchten. Er ist ideal, wenn du noch wenig Erfahrung im Bereich der Praxisabrechnung hast und dir das nötige Rüstzeug aneignen möchtest, um diese Aufgabe sicher und kompetent zu übernehmen.

Inhalt des Kurses:

  • Du lernst die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Abrechnungsrichtlinien kennen.
  • Du wirst in die Abrechnungsgrundlagen von BEMA und GOZ eingeführt – die beiden Hauptvergütungssysteme für zahnärztliche Leistungen.
  • Du erhältst Einblicke in spezielle Themen wie parodontologische Leistungen, Kieferbruch und Zahnersatz.

  • Für wen ist der Kurs geeignet?

    Der Abrechnungsmanager/in-Kurs ist perfekt für Einsteiger oder Personen, die sich innerhalb ihrer Praxis weiterentwickeln möchten, um die grundlegenden Abrechnungsaufgaben zu übernehmen. Dieser Kurs vermittelt die essenziellen Fähigkeiten, um die täglichen Abrechnungen korrekt und effizient durchzuführen.

     

    Die Abrechnungsexpertin – Für Fortgeschrittene und Spezialisten

    Im Gegensatz dazu baut der Kurs zur Abrechnungsexpertin auf dem Wissen des Abrechnungsmanagers auf und vertieft dieses. Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die bereits Erfahrung im Bereich der Abrechnung haben und sich auf fortgeschrittene Themen spezialisieren möchten. Er ist der nächste logische Schritt, um nicht nur die Abrechnung zu übernehmen, sondern diese in komplexeren Bereichen zu meistern.

    Inhalt des Kurses:

  • Vertiefung von BEMA & GOZ: Du erweiterst dein Wissen in den beiden Abrechnungssystemen und lernst, wie du diese noch detaillierter anwendest.
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Du erwirbst Kenntnisse in der betriebswirtschaftlichen Planung und Abrechnung, um wirtschaftliche Entscheidungen in der Praxis zu unterstützen.
  • Chirurgie und Implantologie: Fortgeschrittene Kenntnisse in der Abrechnung von chirurgischen Eingriffen und Implantaten.
  • Zahntechnische Leistungen nach BEL II oder BEB: Du lernst die Abrechnung zahntechnischer Leistungen nach den neuesten Richtlinien.

  • Für wen ist der Kurs geeignet?

    Dieser Kurs richtet sich an Abrechnungsmanager/innen, die bereits in ihrem Beruf tätig sind und ihre Kenntnisse vertiefen wollen, um komplexere Aufgaben zu übernehmen und eine führende Rolle in der Praxisabrechnung zu spielen. Die Abrechnungsexpertin ist ideal für erfahrene Fachkräfte, die sich auf spezifische Abrechnungsprozesse spezialisieren möchten.

    Der Unterschied:

    Der größte Unterschied zwischen den beiden Kursen liegt im Umfang und der Tiefe der vermittelten Inhalte. Während der Abrechnungsmanager/in-Kurs dir ein solides Fundament gibt, das du für die alltägliche Praxisabrechnung brauchst, geht der Kurs zur Abrechnungsexpertin weit darüber hinaus. Hier wirst du zu einer Spezialistin ausgebildet, die komplexere und spezialisierte Abrechnungsaufgaben übernimmt und tiefere betriebswirtschaftliche Kenntnisse erlangt.

    Zusammengefasst:

  • Abrechnungsmanager/in: Der Einstiegskurs, der dir die Grundlagen der Abrechnung vermittelt und dir hilft, einfache bis mittlere Abrechnungsaufgaben zu bewältigen.
  • Abrechnungsexpertin: Der Fortgeschrittenenkurs, der dich zur Spezialistin für komplexe Abrechnungsthemen macht und dir ermöglicht, mehr Verantwortung im Bereich der Abrechnung zu übernehmen.

  • Welcher Kurs passt zu dir?

    Wenn du neu in der Abrechnung bist oder deine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchtest, dann ist der Kurs zur/zum Abrechnungsmanager/in der ideale Start für dich. Hast du bereits Erfahrung in der Praxisabrechnung und möchtest dein Wissen vertiefen und erweitern? Dann ist die Weiterbildung zur Abrechnungsexpertin genau das Richtige für dich.

    Entscheide dich für den Kurs, der deinen aktuellen Wissensstand und deine beruflichen Ziele am besten unterstützt, und starte deine Weiterbildung bei der LIKHA Akademie. Egal für welchen Kurs du dich entscheidest – wir begleiten dich auf deinem Weg zu einem echten Profi im Bereich der Abrechnung!

    Fazit:

    Der Unterschied zwischen Abrechnungsmanager/in und Abrechnungsexpertin liegt in den vermittelten Inhaltenund Kompetenzen, die du erwirbst. Während du im ersten Kurs die Grundlagen erlernst, wirst du im zweiten Kurs zur absoluten Expertin. Beide Weiterbildungen ergänzen sich ideal und bieten dir die Möglichkeit, deine Karriere im Bereich der Praxisabrechnung voranzutreiben.


     

    Kommentar hinterlassen

    Fehler Name erforderlich.
    Fehler
    Fehler Kommentar erforderlich.

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung bestätigt werden müssen. Alle Felder sind erforderlich.

    Du möchtest auch dass Dein Blogeintrag bei uns veröffentlicht wird?

    Dann melde Dich hier bei uns!

    Fehler
    Fehler Nachricht erforderlich.